Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993
Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993

Vintage Art Contemporary Gemälde "Experimentelle Landschaft" von Antonio José Murado, Spanien 1993

Spanien
6.400,00 €

Über dieses Vintage-Designmöbel

Dieses 1993 in Madrid unterzeichnete Werk von Antonio José Murado vereint Aspekte des Abstrakten Expressionismus, einer Strömung, der sich der Künstler im Jahrzehnt der 90er Jahre anschloss. Es zeigt eine abstrakte Landschaft, in der sich die Farbe Grün abhebt, ein Farbton, den der Maler in dieser Jahreszeit häufig verwendet. Durch den Verzicht auf die Materie entstehen Werke, die sich durch malerische Experimente und das Spiel mit der Darstellung auszeichnen; die Grenzen zwischen Bildraum und Bild werden verwischt, mit subtilen und verschleierten Ergebnissen, die Traum und Romantik ausstrahlen. Seit 1990 basiert seine Produktion auf großformatigen Werken, die Figuration und Landschaft kombinieren und zunehmend in Richtung Abstraktion tendieren. Seine Arbeit zeichnet sich durch malerische Experimente aus, wobei er häufig zwischen Abstraktion und Figuration spielt, denn, wie der Autor selbst betont: "Ich habe immer gedacht, dass es keinen großen Unterschied zwischen abstrakt und figurativ gibt, und ich glaube auch nicht, dass dies eine sehr genaue Klassifizierung für die Malerei ist. Es scheint mir, dass alles abstrakt und alles figurativ ist. Vor allem meine neuen Bilder sind eine Mischung aus beidem. Das Thema ist abstrakt und die Behandlung ist figurativ in dem Sinne, dass es nicht um die Darstellung einer Realität geht, sondern vielmehr um die Verwirklichung einer Realität. Ich wollte nie ein bereits gesehenes Bild darstellen. In meiner Arbeit versuche ich, eine Untersuchung des virtuellen Raums vorzuschlagen...". Abstrakte Kunst zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch die Freiheit, Irrationalität und Vielfalt von Formen, Linien und Farben Konzepte darstellt, die von der Realität abstrahiert oder von dem, was mit den Sinnen erkennbar ist, unabhängig sind. Es handelt sich um eine subjektive Kunst, die die von Menschen wahrgenommene visuelle Realität nicht präzise oder bildlich darstellt. Sie entstand um 1900 und bildete die Achse der modernen Kunst, die verschiedene Kunstbewegungen wie Kubismus, Surrealismus und De Stijl umfasste. Abstrakte Kunst ermöglicht es, je nach Rezipient unterschiedliche Interpretationen oder Sichtweisen zu erzeugen, da sie nicht auf perfekte Linien oder glaubwürdige Kompositionen abzielt. Sie gilt als Kunst, die eine andere Dimension der Moral und Spiritualität erreicht, da sie Emotionen und Empfindungen ausdrückt, die sich von Logik und Objektivität unterscheiden. Antonio Murado erkennt sich selbst als Perfektionisten und Besessenen in seiner Arbeit, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Obwohl mehrere Bücher über ihn geschrieben wurden, ist für ihn persönlich das beste das von der Kunsthistorikerin María de la Vega verfasste Buch. Es ist das Ergebnis vieler Gespräche zwischen den beiden und daher ein sehr persönliches Buch. Murado ist zweifellos einer der spanischen Maler mit der größten internationalen Projektion. Davon zeugen die zahlreichen Preise, die ihm verliehen wurden, und die Reichweite seiner Werke, von denen viele in wichtigen Kunsträumen und Galerien in Holland, Belgien, Australien, Portugal, Österreich, Neuseeland, Kanada, Südamerika oder den USA ausgestellt wurden. . Biografie Antonio José Murado López wurde 1964 in Lugo in eine Künstlerfamilie geboren: Sein Vater war Maler und Filmemacher, seine Mutter Zeichnerin und sein Bruder Schriftsteller (Miguel Anxo Murado). Im Jahr 1985 stellte er seine ersten Gemeinschaftsarbeiten und zwei Jahre später seine ersten Einzelarbeiten in der Galerie Sargadelos in Santiago de Compostela aus. 1988 schloss er sein Studium der Schönen Künste an der Universität Salamanca ab. Er erhält ein Stipendium für die Workshops für aktuelle Kunst des Círculo de Bellas Artes in Madrid mit dem Künstler Juan Navarro Baldeweg. 1987 erhielt er das Manuel Colmeiro-Stipendium der Xunta de Galicia, drei Jahre später das Banesto-Stipendium und 1995 das Unión Fenosa-Stipendium für künstlerisches Schaffen. Dank seiner Erfolge konnte er 1996 nach New York ziehen und die Cooper Union School besuchen. Seitdem lebt und arbeitet er in New York, obwohl er vor seinem Umzug in die USA 1987 in Lugo den Ausstellungsraum Zú eröffnet hatte, in dem zwei Jahre lang im Austausch mit der Wiener Galerie Cult Ausstellungen junger spanischer und österreichischer Künstler stattfanden. . Die Gruppe, die Murado mit den Künstlern Thomas Jocher, Michael Haas und Antonio Fernández González bildet, trägt ebenfalls den gleichen Namen, Zú. Antonio Murado ist ein galizischer Künstler, der seit 1996 in New York lebt. Sein Werk bewegt sich zwischen Abstraktion und der klassischen Landschaftsauffassung, die nicht so sehr die Natur widerspiegeln, sondern vielmehr eine neue schaffen will. Die expressionistische Figuration seiner Anfänge wich in den 1990er Jahren Werken, die sich durch malerische Experimente und das Spiel mit der Darstellung auszeichnen; er verwischt die Grenzen zwischen dem Bildraum und dem Bild, mit subtilen und verschleierten Ergebnissen, die Traum und Romantik atmen. Referenz : 310696

eine Frage zu diesem Produkt?

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, und zwar von : Montag bis Freitag von 13:30 bis 17:30 Uhr.

Tel : 00 33 1 84 13 18 13
E-Mail via Dieses Formular

Merkmale

Länge
65 cm
Höhe
65 cm
Tiefe
2 cm
Zustand
Guter Zustand
Stil
Zeitgenössisch
Ausgabe
1990s
Herkunft
- Autre -
Farbe
Grün
Hauptmaterial
Stoff

Lieferung und Rücksendung

  • Versendet aus : Spanien
  • Lieferzeit :
    • 1 Woche für kleine Gegenstände
    • 2 bis 5 Wochen für große Produkte
  • Rückgabe möglich: bis zu 14 Tage nach Lieferung

Über den Designer

Dieser Artikel hat keinen bekannten Schöpfer oder Designer

In der gleichen Kategorie