Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona
Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona

Vintage-Gemälde von Valladolid Gabino Gaona

Spanien
900,00 €

Über dieses Vintage-Designmöbel

Ausgezeichnetes Ölgemälde des Malers Gabino Gaona aus Valladolid (Valladolid, 1933 - Valladolid, 2007). Gerahmt. Gabino Gaona wurde 1933 in Valoria la Buena (Valladolid) geboren und ist bekannt für seine Landschaften, ländlichen Szenen, die Ästhetik des Stierkampfes und die Nachbildung von Küstenlandschaften. Seine frühe Begabung für die Malerei entdeckte er in Madrid, wo er an der Escuela Superior de las Artes de San Fernando und im Círculo de Bellas Artes Zeichenunterricht erhielt. Die Hauptstadt Valladolid, wo er lebte, war Schauplatz seiner ersten Ausstellungen in der Buchhandlung Meseta, im Rathaus und in der Hochschule Santa Cruz mit Gemälden, die sich durch die Melancholie auszeichnen, die er seinen Landschaften verleiht, die im Allgemeinen in Dunkelheit und mit geschwungenen und wellenförmigen Pinselstrichen gemalt sind... Gaonas gewundene und geschwungene Linien entwickeln sich um 1962, ein Jahr vor der Verleihung des Nationalen Malereipreises der Stadt Valladolid, zu präziseren und geometrischen Formen. Gleichzeitig mit der Schematisierung der Formen leuchten die Farben in den Gemälden auf, in denen er neben der Natur auch Städte, Tiere und Menschen als Elemente der Landschaft einbezieht. 1979 richtete er sein Atelier und seinen Wohnsitz in Simancas (Valladolid) ein, wo er mit einem Künstlerkreis zusammentraf, dem auch die Maler Félix Cuadrado-Lomas und Domingo Criado angehörten. Aus dieser Phase stammen seine pessimistischen, traurigen und sogar dramatischen Gemälde mit Figuren, die unter der Last ihrer eigenen Existenz zusammenbrechen. Gabino Gaona, der sich aufgrund des Fehlens von Schulen und Lehrern, die Trends setzen, immer als Autor ohne definierten Stil betrachtete, schwankte zwischen Abstraktion und Figuration, erreichte aber nie den Realismus. In den letzten Jahren seines Lebens beobachtete er, skeptisch und losgelöst von der Mode, in der Malerei eine geistige Dekadenz und ein Übergewicht des Materialismus bei den Schöpfern, die sich mehr um das Geld als um die Schöpfung selbst kümmerten, wie er in einem Interview mit der Agentur Efe im Mai 1997 sagte. Die Simancas-Gruppe war eine Gruppe von Künstlern und Intellektuellen, die Ende der 70er Jahre versuchte, den Horizont der lokalen Kultur in Valladolid zu erweitern und damit Kastilien zu vergrößern. In Wirklichkeit war die kleine Stadt Simancas der letzte Ort, an dem sich diese Freunde niederließen, aber sie begannen ihre Reise in der Buchhandlung Relieve, die sich in der zentralen Straße Pucelana in Cánovas del Castillo befindet. Die Gruppe wird zwei Jahrzehnte lang bestehen bleiben. Es waren sechs der wichtigsten Maler: Francisco Sabadell (1922-1971), Félix Cuadrado Lomas (1930-2021), Fernando Santiago (1932-2017), Gabino Gaona (1933-2007), Domingo Criado (1935-2007) und Jorge Vidal (1943-2006). Wie bereits angedeutet, handelte es sich bei dieser Gruppe um ein Treffen von Freunden, und es gab kein Gründungsmanifest, sondern nur eine gemeinsame Absicht: eine neue und persönliche Kunst nach Kastilien zu bringen. Ohne gemeinsame ästhetische Ansätze hatte jedes Mitglied einen anderen Bildungshintergrund und andere Anliegen, was sich in den künstlerischen Produktionen bemerkbar machte. Sie waren jedoch visuell durch eine große Unabhängigkeit von dem, was in der akademischen und bürgerlichen Gesellschaft von Valladolid etabliert war, vereint. Sie versuchten, verschiedene Sprachen der Moderne zu erforschen, indem sie sich auf die historische Avantgarde stützten, die in diesem Umfeld noch nicht vollständig assimiliert war. Technik auf Unterlage: Öl auf Platte Autor: Gabino Gaona (1933-2007) Schule: Simancas-Gruppe Zeitraum: Zeitgenössische Kunst Herkunftsland: Valladolid, Spanien Guter Zustand entsprechend seinem Alter und Gebrauch Abmessungen: 47 x 52 cm. / 32 x 37 cm. Referenz : 310958

eine Frage zu diesem Produkt?

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, und zwar von : Montag bis Freitag von 13:30 bis 17:30 Uhr.

Tel : 00 33 1 84 13 18 13
E-Mail via Dieses Formular

Merkmale

Länge
52 cm
Höhe
47 cm
Tiefe
4 cm
Zustand
Guter Zustand
Stil
Zeitgenössisch
Ausgabe
1970s
Herkunft
- Autre -
Farbe
Grün
Sekundäre Farbe
Gelb
Hauptmaterial
Holz

Lieferung und Rücksendung

  • Versendet aus : Spanien
  • Lieferzeit :
    • 1 Woche für kleine Gegenstände
    • 2 bis 5 Wochen für große Produkte
  • Rückgabe möglich: bis zu 14 Tage nach Lieferung

Über den Designer

Dieser Artikel hat keinen bekannten Schöpfer oder Designer

In der gleichen Kategorie