Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971
Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971

Vintage-Gemälde eines spektakulären Blumenstilllebens von Josep Puigdengolas, 1971

Spanien
8.000,00 €

Über dieses Vintage-Designmöbel

Öl auf Leinwand, das ein spektakuläres Blumenstillleben zeigt, einen Strauß Gänseblümchen in einer Keramikvase, die auf einem Wandteppich auf einer Tischplatte steht. Es zeigt den charakteristischen Stil des Genres, dem es entspricht, realistisch und akribisch, das in der Kunstgeschichte nach und nach an Bedeutung gewann. Sie werden auch als Stillleben bezeichnet und zeigen in der Regel Tiere, Blumen, Früchte, Lebensmittel, Pflanzen... Ihre Entwicklung steht im Zusammenhang mit der zunehmenden Wertschätzung der Malerei und der Explosion des Interesses am Naturalismus und der Nachahmung der Natur. Der Künstler demonstriert seine großartige Fähigkeit, Stillleben zu malen, was sich besonders in der Art und Weise bemerkbar macht, wie er mit den verschiedenen Qualitäten von Blumen, Keramiken, Wandteppichen und sogar Holzoberflächen arbeitet. All dies hebt sich vor einem neutralen Hintergrund ab. Die Einbeziehung des Wandteppichs in die Komposition ist sehr originell. Josep Puigdengolas erhielt seine Ausbildung an den Schulen für Kunsthandwerk und La Lonja, beide in Barcelona, und vervollständigte später seine Studien in El Paular und an der Königlichen Akademie von Florenz. Er war ein Schüler von Eliseo Meifrén und Joaquín Mir. Im Jahr 1951 wurde er zum Professor für Zeichnen an der Hochschule der Schönen Künste Sant Jordi ernannt. Obwohl er sein Atelier in Barcelona hatte, malte er häufig in La Cerdanya und auf Mallorca. Sein Werk, das sich durch einen leuchtenden Naturalismus auszeichnet, steht in der Nachfolge von Mir und verschafft ihm eine große Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Er konzentrierte sich auf die Landschaft, malte aber auch Porträts. Im Laufe seiner Karriere hatte er mehrere Einzelausstellungen, wie die im Salón Cano in Madrid im Jahr 1962, und nahm an Gruppenausstellungen und Wettbewerben wie der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste teil. Wenige Monate vor seinem Tod, im Januar 1987, fand seine letzte Ausstellung in der Sala Parés in Barcelona statt. Derzeit ist er u. a. im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía und im MACBA in Barcelona vertreten. Signiert im unteren linken Bereich. Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite. Mit einem informativen Etikett auf der Rückseite der Sala Parés (Barcelona). Technik auf Träger: Öl auf Leinwand Autor: Josep Puigdengolas Barella (1906-1987) Schule: Katalanische Schule Zeitraum: 1970s Herkunftsland: Barcelona, Spanien Guter Zustand entsprechend seinem Alter und Gebrauch Abmessungen: 113 x 94 cm. / 93 x 72 cm. Der Rahmen, der die Arbeit schützt, wird als Geschenk angeboten, hat aber Wert an sich. Er wird ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt, damit das Kunstwerk bei seiner Ankunft bei Ihnen zu Hause oder am Zielort sofort ausgestellt werden kann. Jegliche Beschädigung des Rahmens selbst, die die Integrität des Kunstwerks nicht beeinträchtigt, kann nicht als gültiger Grund für eine Reklamation oder Stornierung akzeptiert werden. Referenz : 310966

eine Frage zu diesem Produkt?

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, und zwar von : Montag bis Freitag von 13:30 bis 17:30 Uhr.

Tel : 00 33 1 84 13 18 13
E-Mail via Dieses Formular

Merkmale

Länge
113 cm
Höhe
94 cm
Tiefe
5 cm
Zustand
Guter Zustand
Stil
Zeitgenössisch
Ausgabe
1970s
Herkunft
- Autre -
Farbe
Beige
Sekundäre Farbe
Weiß
Hauptmaterial
Stoff

Lieferung und Rücksendung

  • Versendet aus : Spanien
  • Lieferzeit :
    • 1 Woche für kleine Gegenstände
    • 2 bis 5 Wochen für große Produkte
  • Rückgabe möglich: bis zu 14 Tage nach Lieferung

Über den Designer

Dieser Artikel hat keinen bekannten Schöpfer oder Designer

In der gleichen Kategorie