Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995
Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995

Vintage-Poster Gedicht von Joan Miró, Barcelona 1995

Polen
445,00 €

Über dieses Vintage-Designmöbel

Das Plakat Poem I wurde 1968 geschaffen und ist Teil der ständigen Sammlung der Stiftung Joan Miró in Barcelona. Plakat von Joan Miró, einem katalanischen Maler, Bildhauer und Keramiker. Der surrealistische Meister ist einer der bedeutendsten spanischen Künstler des 20. Jahrhunderts und einer der größten Künstler der zeitgenössischen Kunst. Werk in originalem Vintage-Zustand. Leichter Einriss am oberen Rand des Plakats. Druck für die Stiftung Joan Miro, Barcelona 1995 - LEM s.r.l. Mailand. Ungerahmtes Werk. Ein Bild besteht aus Pinselstrichen, so wie ein Gedicht aus Worten besteht. - Joan Miró Mirós Werke werden als dem Surrealismus zugehörig, als Ausdruck einer Rückkehr in die Kindheit und als Sandkasten für das Unterbewusstsein interpretiert. Der Stil Mirós besteht aus lebhaften Farben in Kombination mit vereinfachten Formen, die an Zeichnungen eines kleinen Kindes erinnern. Anfänglich schuf Miró in verschiedenen modischen Stilen, z. B. im fauvistischen und kubistischen Stil. 1920 reiste er mehrmals nach Paris, wo er sich ein Jahr später dauerhaft niederließ. Er lernte Pablo Picasso, Wassily Kandinsky und viele andere herausragende Künstler kennen. 1924 schloss er sich den Surrealisten um André Breton an, blieb aber - obwohl er unter deren Einfluss arbeitete - am Rande dieser Strömung und behielt die Position eines Außenseiters. Beeinflusst von den Dichtern und Schriftstellern des Surrealismus begann er, seinen eigenen Stil zu entwickeln: eine Landkarte aus schwerelosen farbigen Zeichen und poetischen Formen, die sowohl die scheinbar naive Frische der Erfindung als auch den überschwänglichen und barocken katalanischen Geist hervorrufen. Die Elemente des von ihm gewählten Stils sind organische Formen und eine flache Zeichnung mit scharfen Linien. Mit Hilfe eines Symbols, der Spur eines Fingers, einer Hand, Wasser auf dem Papier, einer scheinbar zarten Linie auf dem Stoff - der Meister verwandelte die Welt um ihn herum mit klarer Einfachheit. Er schuf eine Realität voller poetischer und traumhafter Verwandlungen. Sein Lebensstil hatte ein großes Bedürfnis nach Sauberkeit, Ordnung und Bildung. Das Atelier war aufgeräumt, und die Werke waren nach einem System angeordnet, das nur der Künstler kannte. Er wuchs in Barcelona auf, verbrachte einen Teil seines Lebens in Paris, und obwohl der Künstler 1956 beschloss, nach Palma de Mallorca und in die Villa Son Abrines zu ziehen, folgte sein Leben weiterhin dem Barcelona-Paris-Rhythmus. Die Wahl von Palma de Mallorca war auch deshalb nicht zufällig, weil seine Frau - Pilar Juncosa - auf dieser Mittelmeerinsel geboren wurde. Ausgangspunkt von Miròs Gemälden ist oft der Hauptfarbfleck, aus dem die Welt mit der strengen Organisation ihrer irrationalen Form hervorgeht. Wie spontan diese Schöpfung auch erscheinen mag, nur der erste Moment wurde frei geschaffen, der Rest ist akribisch kontrolliert, entsprechend Mirós Anforderungen an das Gleichgewicht der Komposition. Indem er seine Bilder von Illusionen und Anekdoten befreit, hat Miró die Grenze der Vereinfachung erreicht. Er ist der Erfinder der Rastertechnik, die darin besteht, die Farbe von der Leinwand abzukratzen. Referenz : 298351

eine Frage zu diesem Produkt?

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden, und zwar von : Montag bis Freitag von 13:30 bis 17:30 Uhr.

Tel : 00 33 1 84 13 18 13
E-Mail via Dieses Formular

Merkmale

Länge
60 cm
Höhe
80 cm
Tiefe
1 cm
Zustand
Guter Zustand
Stil
Andere
Ausgabe
1990s
Herkunft
- Autre -
Farbe
Blau
Sekundäre Farbe
Schwarz
Hauptmaterial
Papier

Lieferung und Rücksendung

  • Versendet aus : Polen
  • Lieferzeit :
    • 1 Woche für kleine Gegenstände
    • 2 bis 5 Wochen für große Produkte
  • Rückgabe möglich: bis zu 14 Tage nach Lieferung

Über den Designer

Dieser Artikel hat keinen bekannten Schöpfer oder Designer

In der gleichen Kategorie