Die Werkstatt für plastische Forschung

Sie werden es verstanden haben, zu Beginn des neuen Jahres möchten wir die großen innovativen Geister des Designs des 20. Jahrhunderts ins Rampenlicht stellen! Und unter ihnen haben drei junge Designer besonders durch ihren Willen geglänzt, die Codes des Klassizismus zu brechen, wir denken an die französischen Designer und Gründer des Atelier de Recherche Plastique ; Pierre Guariche, Michel Mortier und Joseph-André Motte. Joseph-André Motte und Michel Mortier lernten sich während ihres Studiums an der École des Arts Appliqués à l'Industrie kennen und traten dann der Agentur bei, die von dem großen französischen Designer Marcel Gascoin gegründet wurde. Dort lernen sie Pierre Guariche kennen, der die Ecole des Arts Décoratifs absolviert hat. Schnell erkennen sie ihren gemeinsamen Wunsch, die Codes des aktuellen Designs zu verändern, neue Formen vorzuschlagen und vor allem Möbel für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Während ihrer Teilnahme am Salon des Arts Ménagers im Jahr 1954 treffen Guariche, Mortier und Motte auf den Verleger Charles Minvielle. Sie machen sich daran, eine Reihe von Aufbewahrungsmöbeln für den Verleger zu entwerfen. Dies ist der Beginn ihrer Partnerschaft mit dem Titel Atelier de Recherche Plastique (A.R.P.). Unter A.R.P. schließen sich die drei Designer auch mit den Verlegern Steiner, Airborne, aber auch Cabanne und Disderot zusammen. [caption id="attachment_7747" align="aligncenter" width="794"]fauteuil-scoubidou-arp Scoubidou-Sessel, herausgegeben von Steiner (um 1955). Sitz im Film "Mon Oncle" von Jacques Tati (1958) [/caption] [caption id="attachment_7750" align="aligncenter" width="794"]möbel-arp Enfilade herausgegeben von Minvielle (60er Jahre), Sessel herausgegeben von Steiner (50er Jahre) und Bücherregal herausgegeben von Minvielle (60er Jahre)[/caption] 1955 veranstaltete das Centre Technique du Bois einen Wettbewerb, dessen Ziel es war, praktische Möbel zu entwerfen, die sich an kleine Räume anpassen lassen. Die ARP zeichnet sich aus und erhält einige schöne Auszeichnungen! Aufgrund ihres Erfolgs beendeten die drei Designer 1957 das Atelier de Recherche Plastique, um sich ihren jeweiligen Projekten zu widmen. [caption id="attachment_7741" align="aligncenter" width="640"]arp-guariche Die ARP gewann den 1. Preis des vom Centre Technique du Bois © art-utile.blogspot.fr[/caption] [caption id="attachment_7736" align="aligncenter" width="640"]arp-meubles 1. Preis Wohnzimmer : ARP (Pierre Guariche, Michel Mortier, Joseph-André Motte), herausgegeben von Minvielle et Cabanne, und Steiner Sitzmöbel © art-utile.blogspot.fr[/caption] [caption id="attachment_7739" align="aligncenter" width="640"]prix-chambre-arp-concours 2. Preis Zimmer: ARP (Pierre Guariche, Michel Mortier, Joseph-André Motte), herausgegeben von Minvielle et Cabanne, und Sitze Steinter © art-utile.blogspot.fr[/caption]

Hier finden Sie alle auf dem Design Market erhältlichen Stücke aus dem Atelier de Recherche Plastique

vintage-arp-design-market-möbel

.

Teilen diesen Inhalt

Eine Kommentar hinzufügen