Sorgenfreie Lieferung
Generic

Der Wishbone-Stuhl von Hans Wegner

Was wäre das skandinavische Design ohne Hans Wegner Hans Wegner? Das ist schwer zu sagen, denn seine Rolle war entscheidend für die Entwicklung und den Aufschwung dieses Designs. ...

Design MarketAugust 2016
Hans-Wegner-chaises
Hans-wenger-icones
Chaise-wishbone-hans-wegner
Wegner-wishbone
Chaise-Y-hans-wegner
Was wäre das skandinavische Design ohne Hans Wegner Hans Wegner? Das ist schwer zu sagen, denn seine Rolle war entscheidend für die Entwicklung und den Aufschwung dieses Designs. In einer Zeit, in der es dem nordischen Stil an Flexibilität mangelte und die Funktionalität über die Ästhetik gestellt wurde, brachte Wegner einen neuen Blickwinkel ein, indem er den skandinavischen Möbeln mehr Zartheit, weiche Kurven und leichte Linien verlieh. Wegner hat im Laufe seiner Karriere über 500 Sessel und Stühle entworfen! Er ist für einige Kultstücke verantwortlich, die zu Bestsellern des Designs geworden sind. Man denke nur an den Sessel "Papa Bear" (1954), den Stuhl "Round" (1949), den Sessel "Ox Chair" Sessel "Ox Chair" (1960) und natürlich an den Stuhl "Wishbone" (1949). [caption id="attachment_6044" align="aligncenter" width="800"] Papa Bear Chair, Round Chair und Ox Chair Papa Bear Chair, Round Chair und Ox Chair [/caption] Wir möchten uns auf eine dieser Ikonen konzentrieren: den Wishbone Chair, auch bekannt als "Y Chair" - nach seiner Rückenlehne in Form eines Glücksknochens - oder auch als "Nr. CH24".Dieser wunderschöne Stuhl wurde 1949 für den Verleger Carl Hansen und Son entworfen. Seit seiner Veröffentlichung war er ein unglaublicher kommerzieller Erfolg, so dass er seit 67 Jahren ununterbrochen produziert wird. Der Stuhl "Wishbone" gehört zu einer Reihe von chinesischen Sesseln, die von den Porträts dänischer Kaufleute inspiriert wurden, die in Ming-Stühlen saßen. Auf den ersten Blick wird man von seinen anmutigen und zarten Kurven und seiner unbestreitbaren Eleganz verführt; aus jedem Winkel sieht der "Y"-Stuhl gut aus. Die ästhetischen Qualitäten der Kreation von Hans Wegner Hans Wegner sind offensichtlich, aber es ist wichtig zu erwähnen, dass sein Komfort ebenfalls ein großer Trumpf ist! Wenn Sie das Glück hatten, auf einem CH24-Stuhl zu sitzen, sollten Sie wissen, dass die geräumige Sitzfläche es der Person, die sich darauf niederlässt, ermöglicht, ihre Position nach Lust und Laune zu verändern! Die gelungene skulpturale Form und der unglaubliche Komfort des Stuhls "Y" kommen nicht von ungefähr! Die Herstellung eines "Wishbone"-Stuhls erfordert nicht weniger als 100 handgefertigte Arbeitsschritte. Für die Herstellung der Modelle werden nur nachhaltige und erneuerbare Materialien verwendet. Für die Sitzfläche werden 120 Meter Papierseil benötigt, und die Arbeit dauert über eine Stunde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Geflecht hält bis zu 50 Jahre lang! Wie Sie sicher bemerkt haben, ist der Charme des "Wishbone"-Stuhls so oft zu spüren, weil er eine perfekte Verbindung zwischen Ästhetik und Funktionalität darstellt und natürlich dank seiner außergewöhnlichen Qualität! Ob Esszimmerstuhl, Beistellsessel oder Bürostuhl - das Modell "Y" findet mit Leichtigkeit seinen Platz! Es gibt verschiedene mögliche Holzarten: Buche, Eiche, Esche, Nussbaum, Kirsche. Die Sitzfläche aus geflochtenem Papierseil kann naturfarben, weiß oder schwarz sein. Und wer Farben liebt, sollte wissen, dass es mehrere Kombinationen von Farbtönen gibt. Es ist also unmöglich, nicht den "Wishbone"-Stuhl Ihrer Träume zu finden! Finden Sie den Stuhl Wishbone von Hans Wegner auf dem Design Market Finden Sie den Stuhl Wishbone von Hans Wegner auf dem Design Market Finden Sie den Stuhl Wishbone von Hans Wegner auf dem Design Market

Lies auch unsere anderen Blogs

Deutschlands Design-Hauptstadt: Nürnberg hat die meisten Designer-Läden

In Nürnberg gibt es die meisten Designer-Läden, während München die größte Auswahl an Kunstmuseen bietet. Das ergab eine Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Design-Klassiker. Dabei wurden die Anzahl der Designer-Läden, Kunstmuseen und der Design- und Kunststudiengänge der 20 größten deutschen Städte unter die Lupe genommen. Auf den letzten Plätzen befinden sich Essen, Bremen und Duisburg.

Mehr lesen
blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen
Eames Lounge Chair

Whoppah explores: Eames Lounge Chair

Der Eames Lounge Chair ist zweifellos einer der beliebtesten Loungesessel, die je hergestellt wurden. Der ikonische Stuhl wurde 1956 von der Herman Miller Company auf den Markt gebracht und ist hier, um zu bleiben. Träumen Sie von einem so wunderschönen Exemplar? Wir teilen 5 Fakten über diesen legendären Loungesessel und wir sprachen mit Aksel, einem Eames-Kenner und -Händler, über die Unterschiede zwischen den Vintage- und den neueren Modellen dieses Stuhls.

Mehr lesen
Ludwig Mies van der Rohe Image

Whoppah explores: Ludwig Mies van der Rohe

Einer der kultigsten Designstühle ist der Barcelona Chair von Mies van der Rohe. Der Stuhl wurde 1929 während der Weltausstellung in Barcelona ausgestellt und ist einer der meistverkauften Designer-Sessel überhaupt. Es ist erstaunlich, wie ein Stuhl seit mehr als 90 Jahren nicht an Popularität verliert und ein Symbol für elegantes und modernes Design bleibt. Deshalb ist diese Woche eine Ode an den Architekten und Möbeldesigner Mies van der Rohe.

Mehr lesen