43 Personen schauen sich diesen Artikel an2 Favoriten
Einkaufen bei Whoppah
Sicher einkaufen & bezahlen mit unserem KäuferschutzAlle Designerartikel sind 100% authentischWir zahlen den Verkäufer erst aus, wenn du den Artikel einwandfrei erhalten hast
Sichere Zahlungsmethoden
Top bewertet auf
Über diesen Verkäufer
Varsovie, PolenBei Whoppah seit Oktober 2024 • 0 Verkäufe
Oscar Reutersvärd, Unmögliche Figuren
Lithographie
Nummer 101/190
Das Werk ist vom Künstler signiert und einzeln nummeriert
Maße des Werks 51/41
Das Werk ist gerahmt
Oscar Reutersvärd (1915 - 2002) war ein schwedischer Grafikdesigner, der 1934 Pionier der 3D-Zeichnungen war. Er ist der Schöpfer der unmöglichen Figuren, die auf den ersten Blick machbar erscheinen, aber physisch nicht konstruiert werden können. Auf den ersten Blick erscheinen sie normal, aber sie können nicht dreidimensional wiedergegeben werden, weil die Perspektive irgendwie verzerrt ist und daher gegen die Gesetze der Trigonometrie verstößt. Er wird manchmal als der Vater einer unmöglichen Figur bezeichnet. Reutersvärd studierte an mehreren Malschulen. Er war u. a. Schüler von Otte Sköld und Otto G. Carlsund in Stockholm und Paris und studierte bei Fernando Léger. Im Jahr 1953 wurde er außerordentlicher Professor an der Universität Stockholm und 1964 Professor für Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Universität Lund. Insgesamt schuf Reutersvärd über 2.500 verschiedene Zeichnungen. Er schuf nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen, in denen Ketten und andere Gegenstände in den Himmel zeigen. Er schuf seine Figuren mit Tusche auf japanischem Reispapier und zeichnete von Hand, ohne Lineal oder andere mechanische Hilfsmittel. Er verwendete in der Regel die japanische Perspektive, bei der alle parallelen Linien parallel bleiben und sich nicht an den Punkten der visuellen Konvergenz treffen. Die wackeligen Linien, die während der zehnstündigen Zugfahrt zwischen Stockholm und Lund entstanden, sind auf einigen seiner Fotos zu sehen. Die Stiche wurden oft mit Kreide koloriert. Seine Werke sind in vielen Museen ausgestellt. Reutersvärds Leistungen wurden 1982 mit einer Serie von drei schwedischen Briefmarken gewürdigt. Die Briefmarken wurden von Czesław Słania nach den Aquarellen von Reutersvärd gestaltet.
Werk in originalem Vintage-Zustand. Der Rahmen weist leichte Gebrauchsspuren auf.
Arbeit in originalem Vintage-Zustand. Der Rahmen weist geringe Gebrauchsspuren auf.
Spezifikationen
ZustandGutFarbenBlau, WeißMaterialPapierAnzahl der Artikel1Höhe51 cmBreite41 cmTiefe2 cmGebrauchsspurenKratzer