Sorgenfreie Lieferung
Image 1 of Vintage-Gemälde "Stillleben" von Francisco Molinero Ayala
361
-10%

Vintage-Gemälde "Stillleben" von Francisco Molinero Ayala

Verkäufer
1.980 €1.782 €-10%Bieten ab 1.560 €

Nicht wie beworben, Geld zurückSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern
Gewerblicher Verkäufer
Valladolid, Spanien
Beschreibung des Produkts
O/L "Stillleben" Francisco Molinero Ayala, f. XX Jahrhundert - Zeitgenössische Malerei Öl auf Leinwand signiert von dem geweihten Künstler Francisco Molinero Ayala. Es stellt ein Stillleben in sehr hellen Farben. Mit einem Stil, der zur Geometrisierung der Formen neigt, können wir zahlreiche pflanzliche Elemente, kombiniert mit kubistischen Elementen, fast abstrakt, auf einem weißen Blatt und mit einem einheitlichen Hintergrund in Blautönen erkennen. Mehr über den Autor... Francisco Molinero Ayala wurde 1945 in Jaén geboren. Er studierte an der Escuela Superior de Bellas Artes de San Fernando in Madrid und bereitete nach seinem Abschluss 1972 seine erste Ausstellung im Ateneo de Madrid vor. Damals hatte er ein soziales Anliegen, das er bis heute beibehält. Er begann mit einer Mischung aus einem gewissen Expressionismus mit einer Härte des Strichs und etwas, das ihn immer begleitet hat, dem Lyrismus. Zu dieser Zeit arbeitete er im Bereich der Figuration. Nach dieser Anfangsphase begann er seine Karriere als Lehrer. Er erhält den Lehrstuhl für Zeichnen am Institut Gerardo Diego. Nach seiner Promotion in Kunst wird er ordentlicher Professor an der Fakultät der Schönen Künste der Universität Complutense in Madrid. Er verbringt lange Zeit in Alicante und pflegt enge Beziehungen zu den Künstlerkreisen der Region, wo er mehrfach an verschiedenen Wettbewerben und Ausstellungen teilnimmt und ausgewählt wird. Er erhält zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Ersten Preis für Zeichnung der Generaldirektion der Schönen Künste von Madrid (1972), die Silbermedaille des Grand Prix des Kreises der Schönen Künste von Madrid (1975) und den Preis der Malerei-Biennale "Emilio Várela" von Alicante (1983). Er stellt individuell und kollektiv in verschiedenen spanischen Städten aus: Madrid, Murcia, Valladolid, Alicante, Castellón, Jaén, usw., und seine Werke sind in den Bildersammlungen zahlreicher Einrichtungen wie Museen, Universitäten, Stadtverwaltungen, Provinzialverwaltungen... Bei der Schaffung seiner Werke geht er von Gefühlen, Leidenschaft und Intelligenz aus. Er betont in seiner Malerei die Verwendung von Farbe, Rhythmus und die Bedeutung, die etwas haben kann, gegenüber der eher figurativen Darstellung. Er mag es, seine Werke auf konstruktivistische Weise zu arrangieren, basierend auf geometrischen Strukturen, die er gewissenhaft studiert hat. Er begann seine Arbeit in einem eher figurativen Sinne und hat sich zu abstrakteren Lösungen entwickelt. Im Laufe seiner Karriere entwickelt er sich auch zu einer stärkeren Verwendung von Farbe, auf der Suche nach einer größeren Spontaneität in seinen Werken. Die Farbe und ihre Fähigkeit, Räume und Oberflächen zu ordnen und zu strukturieren, haben es ihm angetan. In seinen Werken findet man häufig die Kombination von abstrakteren Flecken mit Bereichen, die mehr von geometrischer oder grafischer Ordnung bestimmt werden. Seine Referenzen sind Paco Baños, Zabaleta, die Cuenca-Gruppe, Paco Echauz und Juan Barjola. Er möchte, dass der Betrachter sich bei der Betrachtung seines Werks mitreißen lässt, ohne sich auf die Suche nach abstrakten Bezügen zu konzentrieren.

Spezifikationen
ZustandGutHöhe79 cmBreite64 cmTiefe4 cm

Entdecken Sie mehr


Verkäuferinformationen

Gewerblicher Verkäufer
Valladolid, SpanienWhoppah-Mitglied seit Oktober 2024
Aktive Anzeigen
Dieser Verkäufer hat 356 aktive Anzeigen.Schau dir alle Artikel dieses Verkäufers an