Vintage-Esszimmergarnitur von Scarpa Tobia und Afra für Maxalto, Italien 1975
28.000 €Bieten ab 25.200 €
229 Personen schauen sich diesen Artikel an10 Favoriten
Einkaufen bei Whoppah
Sicher einkaufen & bezahlen mit unserem KäuferschutzAlle Designerartikel sind 100% authentischWir zahlen den Verkäufer erst aus, wenn du den Artikel einwandfrei erhalten hast
Sichere Zahlungsmethoden
Top bewertet auf
Über diesen Verkäufer
Milano, ItalienBei Whoppah seit Oktober 2024 • 0 Verkäufe
SCARPA TOBIA AND AFRA für Maxalto. Italien 1975. Hergestellt von Maxalto
Esstischgarnitur bestehend aus vier Stühlen "Africa" und einem Tisch aus der Serie "Artona".
entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto im Jahr 1975.
Ausgezeichneter Vintage-Zustand.
Satz von 4 Stühlen Africa von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, mod. Gestell Africa aus massivem, gebogenem Nussbaumholz, Einsätze aus Ebenholz, Sitz aus braunem Leder
Der ursprünglich von Hand gefertigte und einzeln zusammengesetzte Stuhl "Africa" verfügt über ein Gestell aus Massivholz mit rechteckigem Querschnitt. Sitz aus gebogenem Sperrholz, bezogen mit braunem Leder, Rückenlehne aus gebogenem Holz mit großer skulpturaler Wirkung. Perfekte Kombination von geschwungenen Linien, die dadurch erreicht wird, dass die beiden Räume des Stuhls aus einem einzigen Stück Holz bestehen, das geteilt und mit zwei verspiegelten Komponenten versehen ist
Abmessungen: H 79, 55 x 49 cm.
Vintage Artona Tisch von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, 1975
Runder Tisch aus der Serie "Artona" für Maxalto.
Zentraler Tisch mit quadratischem Querschnitt aus Massivholz und Platte aus Bruyèreholz mit Messingzierleisten.
Maße: H 70, Durchmesser 130 cm.
Die perfekte Kombination von geschwungenen Linien wird durch die Fertigung aus einem einzigen Stück Holz erreicht, das in zwei verspiegelte Teile geteilt und bearbeitet wird. Der Tisch hat eine runde Platte, die auf der bekannten Konstruktionstechnik der Heidekrautblöcke basiert und von Nussbaum und Ebenholz umrahmt wird. Der Sockel ist quadratisch und gibt der runden Platte eine solide und doch malerische Basis. Raffinierte Details und eine Vielzahl von Farben begleiten die schwarzen Linien des Tisches.
Die Artona-Linie des Duos Scarpa war die erste Linie, die von Maxalto, der Spezialabteilung von B&B Italia, produziert wurde.
Bibliographie: Forme N°92 (Mai 1981), Werbeseiten; Mario Mastropietro, Rolando Gorla, un'industria per il design, la ricerca, i designers, l'immagine di B&B Italia, dritte Auflage, Lybra, Mailand, 1999, S. 494; Giuliana Gramigna, Repertorio del design italiano per l'arredamento domestico 1950-2000, S. 232 1975.
G. Gramigna, Repertorio del design italiano per l'arredamento domestico, 1950-2000, Ed. Umberto Allemandi & C. 2003, Turin, S. 232; Alto arredamento, in "Domus" Nr. 638, April 1983, S. 80-83
Spezifikationen
ZustandGutMarke / DesignerScarpa (Afra & Tobia)Höhe70 cmBreite130 cmTiefe55 cm